Sebastian Dulisch | Leiter Technische Redaktion
Technologische, branchenspezifische Erfahrung ist für den Redaktionsprozess von immenser Wichtigkeit. Wir stellen Ihnen Fachspezialisten für unterschiedlichste Branchen zur Verfügung – von der komplexesten Anlagendokumentation bis hin zum einfachsten Consumerprodukt.
Sie steigern die Qualität Ihrer Technischen Dokumentationen
Sie profitieren von den Möglichkeiten eines Redaktionssystems, ohne es zu erwerben
Richtlinienkonforme Bedienungs-, Betriebs-, Wartungs-, Schulungs- und Serviceanleitungen, Datenblätter oder Ersatzteil- und Produktkataloge – wir recherchieren, bereiten die Informationen auf, dokumentieren, gestalten und formatieren – und dies in allen benötigten Sprachen. Vordefinierte Layouts und redaktionelle Leitfäden werden passgenau für Ihre Technische Dokumentation erstellt und mit den kundenspezifischen Abläufen harmonisiert.
Nutzen Sie ebenso bei der Erstellung von Grafiken, Illustrationen, Explosionszeichnungen und 3D-Animationen das gds-Knowhow und setzen Sie so auf eine verlässliche Größe für Ihr Unternehmen.
360° Technische Dokumentation von den Redaktionsprofis.
Grundsätzlich setzen wir jeweils die Werkzeuge für die Erstellung Ihrer Technischen Dokumentationen ein, die Sie uns vorgeben. Für quasi alle relevanten Werkzeuge im Bereich der Technischen Dokumentation verfügt gds über spezialisierte Anwender.
Alternativ bieten wir Ihnen an, Ihre Dokumente in einem unserer Redaktionssysteme aufzubauen. Nutzen Sie damit alle Vorteile die Ihnen ein Redaktionssystem für die Erstellung einer Technischen Dokumentation bietet, ohne dieses erwerben zu müssen.
Profitieren Sie von XML-basierten Inhalten im Redaktionssystem XR oder auf Basis von mit MS Word erstellten Inhalten im Redaktionssystem docuglobe. Die Modularisierung, Standardisierung und Strukturierung Ihrer Dokumente im Redaktionssystem sichern Ihnen die Wiederverwendung von Inhalten über sämtliche Sprachen und sorgen für maximale Kosteneinsparung.
E-Mail war gestern - gds bietet Ihnen eine Vielzahl von modernsten Kommunikationsmöglichkeiten.
Vom Cloud-basierten Datenaustausch über kollaboratives Arbeiten bis hin zur Online-Recherche via Augmented Reality.
Mit dem Digital Only Concept ist es möglich, Ihre Betriebsanleitungen in ausschließlich digitaler Form zu den Geräten zu liefern.
Dieser papierlose Prozess ist selbstverständlich rechtssicher und richtlinienkonform und bietet gleichzeitig einen hohen Nutzen für Ihre Kunden und Servicemitarbeiter.
Vorteile der digitalen Dokumentation:
Als Vorbereitung werden zunächst die relevanten Richtlinien und Normen bewertet und interpretiert. Danach erfolgt die Entwicklung der Transportanweisung, des "Auszugs der Original-Betriebsanleitung" sowie einer Prozess-Risikobeurteilung.
Unser Content Delivery Portal easybrowse, das Inhalte zielerichtet an verschiedene Gruppen liefert, kann optional zur Informationsbereitstellung genutzt werden.
Technologische und branchenspezifische Erfahrung ist für den Redaktionsprozess von immenser Wichtigkeit.
Nutzen Sie unsere spezifische Branchenerfahrungen aus den nachfolgend in alphabetischer Reihenfolge aufgeführten Bereichen.
... oder lassen Sie sich vom Technischen Redakteur Klaus Beckmann einige grundlegende Fragen zum Thema Technische Dokumentation beantworten:
Sie möchten mehr zu diesen Themen erfahren? Nutzen Sie unsere kostenlosen Webinare sowie Seminare und Workshops zum Thema:
Die 60-minütigen Webinare sind gebührenfrei. Die Anmeldung muss mindestens 15 Minuten vor Beginn erfolgen.
Aktuell bieten wir leider keine fachspezifischen Webinare an.
Bitte schauen Sie wieder herein oder informieren Sie sich über den nachfolgenden Button über unsere Webinare zu weiteren Themen.
Selbstverständlich können Sie sich auch jederzeit die Aufzeichnungen der vergangenen Webinare in unserem docuportal anschauen.
Alle Seminare finden von 9:30 Uhr bis 16:00 Uhr statt. Die Teilnahmegebühr beträgt 380,- Euro, zzgl. MwSt. pro Person und beinhaltet Getränke sowie ein gemeinsames Mittagessen.
Die Mindestteilnehmerzahl beträgt fünf Personen. Die Anmeldung erfolgt per Mail an Conny Wekeiser unter Angabe Ihres Namens, der Firma, des Namens des Seminars, Ortes und Datums.
Sie können aus einer Vielzahl an Seminarthemen und Workshops rund um das Thema Technische Dokumentation sowie zu unseren weiteren Systemen und Leistungen wählen.
Selbstverständlich bieten wir Ihnen auch individuelle, speziell auf Ihren Bedarf abgestimmte Inhalte an – lassen Sie sich gerne von uns beraten:
Nutzen Sie das benutzerfreundlichste XML-Redaktionssystem am Markt. Maßgeschneidert, branchen- und bereichsorientiert.
Das MS Word-basierte Redaktionssystem für Ihre Doku-Werkstatt. Arbeiten Sie mit professionellen, markterprobten Standardtools auf höchstem Niveau.
Genauso vielfältig wie Ihre Produktpalette ist sicher auch die Gruppe Ihrer Anwender. Vertrauen Sie auf zwei Jahrzehnte Erfahrung im Bereich von richtlinienkonformer Übersetzung.
Minimieren Sie Ihre Haftungsrisiken und optimieren Sie Ihre Produktvermarktung. Der Product Compliance Prozess begleitet Sie bei der Eroberung neuer Märkte und gibt Ihnen mehr Sicherheit im Umgang mit marktspezifischen Besonderheiten.